Eigentlich ist Kashk-e Bademjan eine iranische Vorspeise. Der flexible Koch in der Oase Mesr in der Wüste Dasht-e Kavir bereitete die Auberginen mit Kashk, getrocknetem Joghurt, jedoch als...
Iran
Maajun: Iranisches Dessert mit Nachhall
Ihr wisst, dass es lange nichts zu essen gibt? Und Ihr hab keinen Platz oder keine Zeit für einen Snack? Dann ist der Genuss von Maajun im Vorfeld optimal. Am frühen Nachmittag haben wir...
Iran: Haram-e Razavi
Der Imam-Reza-Schrein in Mashhad wird jährlich von gut 20 Millionen Schiiten besucht, die unter anderem aus Kuwait, Irak und Saudi-Arabien in den Nordiran pilgern. Der unglaublich große und...
Galerie – Iran
Kultur, Kultur, Kultur, schöne Landschaft und endlich warm. Aber das Wichtigste: soooo freundliche Menschen! Welch ein Kontrast zu dem Bild, das in den westlichen Medien geprägt wird. Hier...
Riechen: Das Arabische Kamel
Das Wüstenschiff. Erhaben und gemächlich schwankt es durch die Weiten der Sandlandschaft. Scheu ist es und wenn es sich aus der Wüste dem Menschen nähert, steigt es ihr und ihm deftig in...
Aash-e Gandom: Traditionelle iranische Suppe
Auf einer kleinen Raststätte im Nordostiran hielten wir, um einen zweiten Kaffee zu kochen. Was wir erst nicht sahen waren die Vorbereitungen eines Festes zu Ehren des Imam Hussein. Der...
Iran: Masjed-e-Shah
Die große Kuppel der Moschee sieht nicht nur fantastisch aus, die Masjed-e-Shah in Esfahan hat durch ihre Bauart auch einen ganz fantastischen Klang. Hört ihr die vielen Echos?
Iran: Bazaar in Shiraz
Große Supermärkte? Superstores? Im Iran wird alles auf dem Bazaar oder in kleinen Läden besorgt. Die Stände sind nach Genre getrennt: Tomate zu Tomate, Teppich zu Teppich.