Der Himalaya-Snack! Die tibetischen Teigtaschen Momos ähneln Maultaschen oder Ravioli. Also ein Nudelteig mit einer leckeren vegetarischen Füllung. Gegart werden die Momos in einem Dampfkocher oder sie werden frittiert (Franks Favorit) oder sie werden erst dampfgegart und dann angebraten (Petras Favorit) . Weiterlesen
Author - Frank
Ganz anders! Eigentlich war Pakistan als reines Transitland geplant, Taliban und Entführung, ihr wisst schon. Doch dann wurden wir so warmherzig und gastfreundlich empfangen, dass wir zwei Wochen blieben. Klar folgten wir gemeinsam mit der China-Gruppe den Hinweisen der Pakistani, ein Teilstück “schnell zu durchfahren”. Insgesamt: Pakistan hat uns sehr beeindruckt, Landschaft, Menschen, Kultur. Weiterlesen
Wo Yaks sind, sind auch Jurten. Jedenfalls sehr häufig. Und die Yaks heizen die Jurte ein. Aber so richtig! Weiterlesen
Chinas äußerster Westen, unterwegs in einer organisierten(!) Gruppe(!). Denn Chinas omnipräsente Regierung gestattet die Fahrt durch das Land nur unter Begleitung eines offiziellen Guides. Grund genug, übers Internet eine Gruppe zu formen und die erstaunlichen Kosten zu teilen. Hier ein paar Impressionen aus Chinas Provinz Xinjiang, dem Land der Uiguren. Weiterlesen
Plätschern, rauschen, gurgeln. In Kirgistans Bergwelt fließt immer ein Bach, Fluss, Rinnsal in der unmittelbarer Nähe. Jedenfalls in den Gegenden, die wir besuchten. Regelmäßig haben neben ihnen gezeltet, unser Bier in ihnen gekühlt, ihr Wasser getrunken – und ihnen zugehört. Weiterlesen
Weites wildes Land! Die Jailoos der Kirgisen mit ihren Yurten, alpine Seen und Pferde allerorten. Über Gravelroads holpern wir durch die Landschaft und lassen es langsam angehen. Ganz langsam. Das ist einfach, denn fantastische Campspots gibt es reichlich. Ideal also, bevor wir die bevölkerungsreichen Gegenden Asiens erreichen. Weiterlesen
Sintemak und Baktiar haben wir an verschiedenen schönen Plätzen in der Gegend um den See Song Kul getroffen. Die beiden waren so freundlich, uns Kostproben kirgisischer Katzen- und Hundeklänge zu geben. Weiterlesen
DAS ist ein Familiengeheimnis! Verständlicherweise zögerte die Kellnerin im kleinen Gartenrestaurant das Rezept für ihre Spezialität herauszugeben. Das Restaurant war um die Mittagszeit voll, serviert wurde ausschließlich Kurutob. Das Gericht kombiniert ein ölhaltiges Brot mit warmer Joghurtsauce,Tomaten, Gurken und frischen Kräutern. Perfekt! Weiterlesen
Schneebedeckte Gipfel, türkisfarbene Bergseen und interessante Menschen. Viel Gletscherwasser gelangte in diesem Sommer in den Fluss Panj, dem wir über hunderte Kilometer entlang der afghanischen Grenze folgten. Die Natur und die Naturgewalten im Pamir haben uns beeindruckt. Weiterlesen
Wüste. Heiß. Seidenstraße. Wie früher die Karawanen hangeln wir uns nun auch von Oase zu Oase. Schattige Plätze, leckeres Essen und diverse Kannen Grüntee. Das Essen in Usbekistan ist übrigens viel köstlicher als erwartet, nicht nur Plov! Unsere Mägen haben sich nun auch mit den ungewohnten Bakterien vertraut gemacht. Hier ein paar Eindrücke unserer usbekischen Städtereise: Weiterlesen